Zufriedene Kunden erfüllen uns mit Stolz
Kunden
Zu unseren Kunden zählen zahlreiche Hidden Champions aller Branchen. Vom kleinen oder jungen Start Up, über den Mittelstand bis zum Global Player. Dabei haben Sie eines gemeinsam: Den höchsten Anspruch an die eigene Qualität. Wir sind stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichten zu sein und dem Anspruch mit Leidenschaft gerecht zu werden.
Zahlreiche Unternehmen aus hochregulierten Branchen wie Pharma, Chemie, Medizintechnik, Biotechnologie, Food, Kosmetik, Health Care aber auch aus dem Anlagenbau, der Finanzwirtschaft oder Dienstleistungsbranche vertrauen auf unsere Lösungen und unser Wissen aus über 25 Jahren. Mit unseren Kunden pflegen wir grundsätzlich einen vertrauensvollen sowie offenen Umgang. Partnerschaftlich arbeiten wir mit ihnen über viele Jahre erfolgreich zusammen.
Unsere Kundenbeziehungen
Erhalten Sie auszugsweise einen Einblick in unsere langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

„Vertrauen in das Unternehmen und die handelnden Personen, eine zielführende Projektmethodik zur Einführung und eine leistungsfähige Lösung für die Life Science Branche waren für Aenova die ausschlaggebenden Kriterien für eine Zusammenarbeit mit der DHC Business Solutions.“
Dr. Andreas König
Aenova Holding GmbH

„Nach unserem digitalen Wandel setzen wir nun konsequent auf weitgehend automatisierte, digitale SOP-Prozesse. Wo vorher noch aufwändig – teilweise manuell und papierbasiert – SOPs erstellt, geprüft, freigegeben und gelenkt wurden, erzielen wir nun technisch, fachlich und prozessual eine deutliche Weiterentwicklung. Überzeugt hat uns die hohe und einfache Integrationsfähigkeit der DHC VISION Cloud-Lösung mit den Air Liquide IT-Konzernstandards und -vorgaben. Das Betriebsszenario der DHC Business Solutions mit der German Cloud von Microsoft als Basis schafft zusätzliches Vertrauen in punkto Datenhoheit, Informationssicherheit und Datenschutz.“
Dr. Carsten Pilger
AIR LIQUIDE Medical

„Wir befinden uns in einem grundlegenden Change-Prozess: Wir organisieren unsere QM-Landschaft zunehmend unter Einbindung aller verantwortlichen Prozessinhaber. Wir erhoffen uns dadurch deutlich kürzere Durchlaufzeiten für GMP/GDP-relevante Dokumente, weniger manuellen Ressourceneinsatz und mehr Prozesseffizienz. Die langjährige und breite Validierungsexpertise der DHC hat uns ebenso überzeugt wie die durchweg positiven Empfehlungen von anderen Unternehmen der Life Science Branche, die DHC VISION bereits einsetzen.“
Dr. Anne Sieben
AIR LIQUIDE Medical

„Die Anforderungen in unserer Branche sind hoch und werden in Zukunft voraussichtlich nicht weniger komplex. Hinzu kommt, dass die Digitalisierung auch vor dem GxP-Umfeld nicht Halt machen wird und digitalisierte Qualitätsmanagementsysteme früher oder später unumgänglich werden. Für uns als junges und innovatives Unternehmen sind daher herkömmliche Verwaltungsformen heute schon absolut indiskutabel. Die Einführung der Software erfolgte parallel zum Tagesgeschäft. Mittlerweile ist DHC VISION in unseren Arbeitsalltag integriert und hilft uns, unser Qualitätsmanagementsystem in der Praxis zu leben.“
Lorenz Nicolay
AkknaTek GmbH

„Die Entscheidung ist für eine Zusammenarbeit mit der DHC Business Solutions gefallen, weil uns die Kombination aus umfassender Branchenexpertise, schlanken, aber leistungsfähigen Validierungsprozessen und der integrierten Softwarelösung DHC VISION überzeugt hat. Das sind echte Alleinstellungsmerkmale unseres neuen Partners.“
„Aus der nun eingeleiteten digitalen Transformation erwarten wir uns einen Quantensprung für das Qualitätsmanagement an den unterschiedlichen Standorten unseres Firmenverbunds.“
Dr. Ottmar Wink und Rolf Knöpfler
WeylChem Innotec GmbH (ehemals Allessa GmbH)

„Mit der DHC Business Solutions haben wir ein Unternehmen gefunden, das Prozessmanagement, Kennzahlen und Real Time Publikation in einem System miteinander verbindet.“
Lothar Schütz
Bayerische Versorgungskammer

„Durch DHC VISION können wir unser Prozessmanagement weltweit standardisiert ausrollen und haben trotzdem die Flexibilität, um auf lokale Besonderheiten ohne große Aufwände Rücksicht zu nehmen.“
Thomas Schürmann
BEUMER Group

„Die Entscheidung ist für DHC VISION gefallen, weil uns die Kompaktheit des Systems und die Synergiepotentiale der integrierten Qualitätsmanagementlösung überzeugt haben. Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren auch die Validierungsexpertise der DHC und nicht zuletzt die Empfehlung und Referenzen anderer Unternehmen im Chemie- und Pharmabereich.“
Maik Simon
Corden BioChem

„Die teils papierbasierten Prozesse und lokalen Einzelanwendungen im CAPA Management halten auf Dauer dem internationalen Unternehmenswachstum von CROMA-PHARMA nicht Stand. Wo uns früher Datensilos die Arbeit erschwerten, haben wir jetzt ein integriertes System und damit deutlich mehr Transparenz.“
Martin Lenzenweger
CROMA PHARMA GmbH

„Besonders überzeugt haben uns die leichte Bedienbarkeit und die hohe Benutzerfreundlichkeit, das ansprechende Design, der durchdachte, logische Systemaufbau von DHC VISION sowie der hohe Abdeckungsgrad des Systems mit unseren speziellen Anforderungen bei CROMA-PHARMA. Darüber hinaus spielten die Kundennähe und die mittelstandsgerechten Supportprozesse der DHC Business Solutions eine wichtige Rolle. Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren auch die Validierungsexpertise der DHC und nicht zuletzt die Empfehlung anderer Unternehmen im Chemie- und Pharmabereich.“
Marleen Pruscha
CROMA PHARMA GmbH

„Für uns als Lohnfertiger ist es entscheidend, dass wir flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen reagieren können und dies ohne weitere Consultingleistungen des Softwareherstellers. DHC VISION gibt uns genau diese Flexibilität in der einfachen Konfiguration und Erweiterung der Lösung durch Colep-Mitarbeiter. Zudem hat uns im Vergleich mit anderen Lösungen bei DHC VISION das Preis-Leistungsverhältnis bei der Software, der Einführung und dem Betrieb des Systems absolut überzeugt.“
Robert Balla
Colep Laupheim GmbH & Co. KG

„Eingebettet in das Intranet des Unternehmensverbundes von DREWAG und ENSO bietet DHC VISION ein konzerneinheitliches Werkzeug zur Aufnahme, Abstimmung, Freigabe und Dokumentation von Regelungen. Somit werden mehr Transparenz sowie kürzere Durchlaufzeiten im gesamten Dokumentenlebenszyklus erreicht.“
Jan Kretzschmar
Die Drewag – Stadtwerke Dresden GmbH

„Durch den Einsatz von DHC VISION können nun die Autoren, Prüfer und Freigeber Regelungen workflowbasiert erstellen, abstimmen und freigegeben. Nach Freigabe mittels elektronischer Signatur wird das jeweilige Dokument in Echtzeit publiziert und anschließend mittels Versions- und Änderungshistorie revisionssicher archiviert. Über Terminfunktionen wird die Gültigkeit der Regelungen überwacht und Handlungsbedarf angezeigt. Soll nach Stichworten recherchiert werden, so bietet sich die komfortable Volltextsuche an.“
Alexander Lehmann
ENSO Energie Sachsen Ost AG

„Wir haben mit DHC den aus unserer Sicht erfahrensten Anbieter für die Validierung der Fabasoft Cloud nach EU GxP Annex 11 ausgewählt und können nun speziell für Pharmaunternehmen einen zusätzlichen Mehrwert anbieten. Die Projektabwicklung erfolgte kompetent und reibungslos.“
Andreas Dangl
Fabasoft International Services GmbH / Business Unit Executive Cloud Service

„Wir haben uns unter anderem für DHC VISION entschieden, weil damit alle gängigen Standards erfüllt werden, während eine hohe Flexibilität unserer spezifischen Anforderungen gegeben ist.“
Gerti Boos
Hain Lifescience GmbH

„Wir setzen jetzt auf Digitalisierung und können dadurch die komplexeren GxP-Anforderungen aufwandsneutral bewältigen.
Unser Wachstum findet so bei den wertschöpfenden Prozessen statt und nicht bei den G&A-Kosten.“
Thomas Dürre
ITM Isotopen Technologien München AG

„Wir haben jetzt deutlich reduzierte Durchlaufzeiten für GxP-relevante Dokumente, weniger manueller Ressourceneinsatz, mehr Prozesseffizienz und erheblich geringere Risiken.“
Alzbeta Krempova
ITG Isotope Technologies Garching GmbH

„Mit DHC VISION haben wir nun eine konsistente und digitale Datenbasis sowie automatisierte Workflows und Dokumentenlenkungsprozesse. Damit können wir den Aufwand im Qualitätsmanagement signifikant reduzieren. Und wir sind in der Lage, wesentlich zielgerichteter die akuten Handlungsfelder zu identifizieren und die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen.
Besonders überzeugt haben uns der sehr gute funktionale Abdeckungsgrad mit unseren Anforderungen, insbesondere im Zusammenspiel mit der GxP-Compliance, die hohe Benutzerfreundlichkeit und das ansprechende Design von DHC VISION.
Die langjährige und breite Validierungsexpertise der DHC hat uns ebenso überzeugt wie die durchweg positiven Empfehlungen von anderen Unternehmen im Chemie- und Pharmabereich, die DHC VISION bereits einsetzen.“
Manuela Stocker
ITG Isotope Technologies Garching GmbH

„Bei der Entscheidung zur Einführung eines ISMS, war für uns das schlüssige Gesamtpaket der DHC entscheidend, nämlich die schnelle Projektdurchführung und die kurze ‚time to market‘, verbunden mit einer optimalen Anschlussfähigkeit des ISMS zu vor- und nachgelagerten Managementsystemen. So konnten wir Informationssicherheits- und Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 eng miteinander verzahnen und gleichzeitig die VDA-Richtlinien berücksichtigen. Wenn dann auch noch die Nutzung durch ein modernes Design und die User Experience (UX) gefällt, bleiben bei einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis keine Wünsche mehr offen. Insbesondere die Dashboards von DHC VISION mit Echzeitdaten zu Assets, Risiken und potentiellen Schäden, zum Status von Richtlinien und den wichtigsten KPIs sind überaus wertvoll. Das hat auch die Geschäftsführung nachdrücklich überzeugt. Kurz: Wir haben die richtige Entscheidung getroffen.“
Mats Conrad
Joh. Meier Werkzeugbau GmbH

„Mit der ISMS Software der DHC versprechen wir uns künftig deutlich kürzere Durchlaufzeiten in der Freigabe ISMS-relevanter Dokumente / Richtlinien, bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit innerhalb der Prozesse. Wir erwarten eine spürbare Reduktion des Aufwands zur kontinuierlichen Pflege und Steuerung des ISMS, damit verbunden auch niedrigere Kosten zur Einhaltung der Compliance. Überzeugt hat uns bei der Entscheidung zur Einführung des DHC VISION ISMS der direkte Bezug zu unserer Branche und Größenordnung. Das schlanke Komplettpaket war für uns ausschlaggebend: Standardsoftware mit kurzfristiger und schneller Implementierungszeit (innerhalb eines Monats vom Auftrag zum GoLive), Durchgängigkeit in den Prozessen gepaart mit der Integrationsmöglichkeit weiterer Managementsysteme in das ISMS. Die Transparente Darstellung von Prozessen, Richtlinien oder Anweisungen sowie die intuitiven Suchmechanismen wirken sich positiv auf die Akzeptanz des Systems bei unseren Kollegen aus und wird sie zunehmend bei dem Thema ISMS abholen.“
Thomas Gütermann
Keep GmbH

„Für die Südzucker AG war der hohe Erfüllungsgrad der Anforderungen sowie die Benutzerfreundlichkeit mit entscheidend für die Auswahl von DHC VISION. In einer ersten Projektphase wird die bisher bestehende Lösung zur Verwaltung der Dokumente durch den DHC VISION Document & Training Manager abgelöst. Dies betrifft sowohl konzernweit geltende Dokumente, als auch Dokumente für die einzelnen Produktionsstätten. Den größten Nutzen erwartet die Südzucker AG in Zukunft durch die zentrale Verwaltung aller Dokumente und die Maßnahmenverfolgung in einem System.“
Dr. Thomas Lehmann
Südzucker AG

„Beginnend mit dem Prozessmanagement, ergänzt um den Document & Training Manager, haben wir eine transparente und organisationsunterstützende Managementlösung, die hilft Optimierungspunkte hervorzubringen und Aufgaben sowie Anforderungen im Dokumentenmanagement gezielt zu adressieren.“
Sascha Stiwizyus
ThyssenKrupp Rasselstein GmbH

„Wir streben die Standardisierung und weitere Automatisierung von Prozessen an und wollen auch das Potential der Datenvielfalt rund um die einzelne Produktionscharge intelligent nutzen. Dazu brauchen wir eine enge Integration des DHC VISION eQMS mit dem eingesetzten ERP- und MES-System.
Was die DHC Business Solutions hier anbietet, ist schon überzeugend, ja einmalig. Wir bekommen nicht nur die Software, sondern auch die Templates für eine durchgängige Validierungsdokumentation, die natürlich von uns geprüft, ggf. erweitert und schlussendlich freigegeben werden muss. Bzgl. der Validierung werden wir von DHC kompetent beraten, die Consultants kennen sich im regulierten Umfeld aus und wissen alle, wovon sie reden.“
Christian Paunert
Verla-Pharm Arzneimittel
Success Stories
DHC VISION überzeugt Biotech-Startup 4TEEN4 Pharmaceuticals
Die Saarbrücker DHC Business Solutions unterstützt mit ihrem Startup-Programm VENTURES die Digitalisierung des Qualitäts- und Compliance...
DACHSER baut mit DHC VISION das Interne Kontrollsystem (IKS) aus
Als einer der führenden europäischen Logistikdienstleister mit weltweit knapp 400 Standorten setzt DACHSER nicht nur auf „Intelligent...
Synergie- und Effizienzgewinne im Qualitätsmanagement bei Corden BioChem mit DHC VISION
Die Corden BioChem GmbH am Standort in Höchst bei Frankfurt ist einer der weltweit größten industriellen Produktionspartner für...