Die Schülke & Mayr GmbH zählt zu den internationalen Marktführern für Infektionsprävention und Hygienelösungen. Entsprechend der...
DHC Business Solutions
Berufseinsteiger
RegTech Insights: Startschuss für DHC VISION eTMF: Digitale Lösung fürs Trial Master File
Saarbrücken, Mai 2023: Eine Lücke wird geschlossen: Das Managementsystem DHC VISION unterstützt jetzt auch Klinische Studien mit einer...
FUJIFILM Europe – Der Healthcare Spezialist setzt auf die Quality Solution und zugehörige IT-Services der DHC Business Solutions
Das japanische Unternehmen Fujifilm ist als global agierender Technologiekonzern vor allem im Consumer Markt sehr bekannt. Doch die...
RegTech Insights: Ramp-up für SmartVigilance: Mit KI die Post-Market Surveillance verbessern!
Nach zwei Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit startet nun die Ramp-up-Phase für die Regulatory Affairs Plattform SmartVigilance....
Releasewechsel und Migration — viel zu verlieren, wenig zu gewinnen?
Bei Implementierungsprojekten wird meistens an die initiale Softwareeinführung gedacht. Sind die Softwaresysteme erst einmal produktiv im...
RegTech Insights: Mit Künstlicher Intelligenz Content automatisiert erstellen: Neue Wege beim Trainingsmanagement in regulierten Unternehmen
Saarbrücken, Januar 2023: Wie der Trainingsbetrieb in regulierten Unternehmen durch Technologieeinsatz einfacher und verlässlicher werden...
Ausgezeichnet: Stifterverband verleiht Siegel „Innovativ durch Forschung“ an DHC Business Solutions
Der Stifterverband ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland. Neben seinem Engagement für akademischen...
RegTech Insights: Künstliche Intelligenz für Klinische Studien – Wie im Trial Master File das Management von Dokumenten verbessert werden kann
In Klinischen Studien ist die Dokumentation sehr anspruchsvoll. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Dokumentationsprozesse zu...
RegTech insights: Software validieren mit Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz macht Computer-Software Validierung (CSV) einfacher, verlässlicher, kostengünstiger und effizienter. Das ist die...
Diskussion der DHC-Innovationsstrategie mit Ministerpräsident Tobias Hans
Die Entwicklung und Produktion von pharmazeutischen und medizintechnischen Produkten sind heute aufgrund der hohen regulatorischen...
RegTech Insights: Hersteller von Medizinprodukten setzen große Hoffnungen in Künstliche Intelligenz bei der Post-Market Surveillance
Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich die Nachmarktbeobachtung oder „Post-Market Surveillance“ für Medizinprodukte verbessern. Das...
RegTech Insights: So sicher wie Bitcoin: Wie Blockchains Audit Trails besser schützen können.
Wer Blockchain hört, denkt sofort an Bitcoins. Aber die Technologie kann viel mehr. Auch für regulierte Unternehmen in der Medizintechnik...